Programm Mobilitätskongress 2023

29. März 2023 im Verkehrshaus der Schweiz

13:30

13:30

Willkommen am Mobilitätskongress 2023 

Fabian Peter, Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartementes 

Mobilität im Kanton Luzern

Prof. Dr. Christine Böckelmann, Direktorin Hochschule Luzern – Wirtschaft

Inputreferat HSLU Wie kommen wir ins Doing?

Gesellschaft: Initiativen im Kleinen starten

Luzernmobil als Plattform für nachhaltiges Fortbewegen; Kurzinterview mit Sarah Troxler, Verkehrsverbund Luzern (Mobilitätsmanagement)

Luzernmobil.ch

Fallbeispiel Buttisholz
Inputreferat von Oscar Küng, Gemeinderat Buttisholz

Referat Mobilität Gemeinde Buttisholz

Wie ins Doing kommen?
Diskussion mit Nationalräten Peter Schilliger und Michael Töngi

14:30

14:30

Unternehmen: Den Change anpacken

Das Projekt Clever unterwegs in der Umsetzung
Inputreferat von Marianne Schnarwiler, Geschäftsführerin AKS

Referat AKS Clever unterwegs


Mobilitätsmanagement und Mobilitätsstation als konkrete Beispiele
Diskussion mit Marco Linder, CEO Herzog Elmiger, und Martin Buob Geschäftsleiter abl

15:00 – 15:30

15:00 – 15:30

Pause

15:30

15:30

Grossprojekte: Instrumente, um ins Doing zu kommen

Testplanung Überdeckung der Autobahn A2 im Raum Luzern-Süd als Chance
Vortrag von Thomas Schneider, Ventus Projekte

Referat Ventus Testplanung Überdeckung A2 Luzern Süd

Testplanung Überdeckung der Autobahn A2 im Raum Luzern-Süd


Projektstand Durchgangsbahnhof Luzern
Interview mit Massimo Guglielmetti, Gesamtprogrammleiter SBB, und Michael Töngi, Nationalrat

16:00

16:00

Wissenschaftspraxis: Chancen und Grenzen von Mitwirkung

Vortrag von Prof. Beatrice Durrer Eggerschwiler, 
Dozentin und Projektleiterin, Verantwortliche Kompetenzzentrum Stadt- und Regionalentwicklung, Institut für Soziokulturelle Entwicklung

Referat HSLU Chancen und Grenzen von Mitwirkung

Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

16:25

16:25

Schlussgedanken

Fazit von Prof. Dr. Christine Böckelmann, Direktorin Hochschule Luzern – Wirtschaft

Abschluss durch Regierungsrat Fabian Peter, Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartementes

16:45

16:45

Kongressabschluss mit anschliessendem Apéro

Moderation

Moderation

Raphael Prinz (TV-Korrespondent SRF Zentralschweiz)